Staatsorchester Darmstadt
Poulenc, Lincke, Weill, Griffes, Lachenman
Moderation Gernot Wojnarowicz
Poulenc, Lincke, Weill, Griffes, Lachenman
Moderation Gernot Wojnarowicz
Poulenc, Lincke, Weill, Griffes, Lachenman
Moderation Gernot Wojnarowicz
Prokofiev | Romeo und Julie
Andreas Becker Horn
Liv Migdal Violine
Paul van de Merve Oboe
Julie Stewart-Lafin Flöte
David Geringas Violoncello
Dvorak, Smetana
David Geringas Violoncello
Dvorak, Smetana
Liv Migdal Violine
Filmmusik
Joseph Moog Klavier
Mussorgsky | Eine Nacht auf dem kahlen Berge
Dvorak | Sinfonie Nr. 9
Rachmaninow | Klavierkonzert Nr. 2
Karolis Kolakauskas Klarinette
Schubert | Der Tod und das Mädchen
Fuchs, C.M.von Weber
Lucas u. Arthur Jussen Klavier
Dalia Kuznecovaite Violine
Elena Daunyte Violoncello
Roukens, Sciarrino, Vitkauskaite, Bubnelis
Anna-Maria u. Malte Arkona
Prokofjew | Cinderella
Henriette Lätsch Violoncello
Massenet | Scènes de féerie
Fauré | Élégie für Violoncello und Orchester
Tschaikowski | Sinfonie Nr. 1
Henriette Lätsch Violoncello
Massenet | Scènes de féerie
Fauré | Élégie für Violoncello und Orchester
Tschaikowski | Sinfonie Nr. 1
Aiste Pilibaviciute Sopran
Tomas Pavilionis Tenor
Aiste Pilibaviciute Sopran
Tomas Pavilionis Tenor
2. Chance Band und Chor
Beata Preisaite Flöte
Joana Daunyte Harfe
R.Strauss, W.A. Mozart
Beethoven.. Beethoven..
Beethoven.. Beethoven..
R.Strauss | Don Juan
M.Jaell | Klavierkonzert Nr. 2
W.Braunfels | Don Juan
Tchaikovsky, Grieg
Vilmantas Kaliunas wurde in der litauischen Hauptstadt Vilnius in eine Künstlerfamilie geboren: Sein Großvater war Geigenbauer und mit vier Jahren erhielt er von seinem Vater den ersten Klavierunterricht, bevor er sich für das Dirigier- und Oboenstudium am Musikkonservatorium seiner Heimatstadt entschied. Später wechselte Kaliunas an die Musikhochschule in Saarbücken, um Oboe zu studieren. Bereits während seines Studiums wurde er als Solo-Oboist beim SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern engagiert. Die Fusion mit dem Radiosinfonieorchester Saarbrücken führte ihn auf gleicher Position zurück ins Saarland.
Prägende Begegnungen mit namhaften Dirigenten wie Paavo Järvi, Christian Thielemann, Mariss Jansons und Heinz Holliger, sowie regelmäßige Probenbesuche bei Christoph Eschenbach, Valery Gergiev und Claudio Abbado motivierten Kaliunas zum entscheidenden Sprung aufs Dirigentenpodest.
Nach zahlreichen Meisterkursen und Assistenzen bei Maestro Karl-Marek Chichon, Prof. Karl-Heinz Bloemeke, Prof. Lutz Köhler und seinem Förderer Prof. Jorma Panula, studierte er Dirigieren in der renommierten Klasse bei Prof. Nicolas Pasquet und Martin Hoff an der Musikhochschule Weimar. Anschließend ergänzte er sein Dirigierstudium an der Hochschule für Musik Hamburg bei Prof. Ulrich Windfuhr.
Seitdem leitete Kaliunas u.a. das Philharmonische Staatsorchester Hamburg, die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken-Kaiserslautern, das Sinfonieorchester Wuppertal, das Litauische Kammerorchester, Lappeenranta City Orchestra in Finnland, und die Thüringen Philharmonie Gotha , sowie Produktionen an der Ukrainischen Staatsoper Dnepropetrovsk und Armenischen Staatsoper in Erevan.
Seit 2015 leitet er die Proben des Schleswig-Holstein Musikfestival Orchesters und arbeitet zusammen mit renommierten Dirigenten wie Vladimir Jurowski, Christoph Eschenbach und Manfred Honeck.
Seit Februar 2018 ist Vilmantas Kaliunas Dirigent des Sinfonieorchester Kaunas in Litauen.
In der Spielzeit 2019/20 führen ihn u.a Einladungen als Gastdirigent erneut in die Elbphilharmonie mit der Staatsoper Hamburg, zum Sinfonieorchester Wuppertal, Jenaer Philharmonie, Litauisches Nationalphilharmonisches Orchester und zum Branderburgisches Staatsorchester Frankfurt.
Sergei Krylov Violin
Vida Mikneviciute Sopran
Barber, Glass, Schumann, Berg, Latenas
Sergei Krylov Violin
Vida Mikneviciute Sopran
Barber, Glass, Schumann, Berg, Latenas
Vaughan Williams, Respighi, Rimski-Korsakow
I.Strawinsky Die Geschichte vom Soldaten
Sprecher Jonathan Heck
Zilvinas Brazauskas Klarinette
W.A.Mozart Klarinettenkonzert
Dvorak Sinfonie Nr.7
Jean-Francois Heisser Klavier
W.A.Mozart Klavierkonzert Nr.27
Haydn Sinfonie Nr.82
Neues Album
Gregory Porter
Pavel Bermann Violine
Sibelius | Andante Festivo
Sibelius | Violinkonzert
Bizet | Carmen Ouvertüre
Sarasate | Carmen Fantasie
Paganini | la Campannela
Ignas Maknickas Klavier
Mozart | Ouvertüre Cosi van tutte
Klavierkonzert Nr 21
Symphonie Nr. 41 »Jupiter«
Programm Filmmusik
Familienkonzert
A.Tarkmann | musikalisches Märchen »Zwergnase«
Werke von Arvydas Malcys
Musikalisches Märchen »Wum und Bum«
Musikalisches Märchen »Wum und Bum«
Konzert mit Schülern des Musikkonservatoriums Kaunas
Interaktives Schulkonzert
Interaktives Schulkonzert
Gregory Porter
Neues Album
Wolfgang Mertes
Mikoliūnas | Konzertuvertüre
Brahms | Violinkonzert
Beethoven | Symphonie Nr. 3
Wolfgang Mertes
Mikoliūnas | Konzertuvertüre
Brahms | Violinkonzert
Beethoven | Symphonie Nr.3
Legendäres Konzert mit der Band »Smokie«
Liv Migdal, Paulus van de Merve
C.M. von Weber | Ouverture »Der Freischütz«
J. Brahms | Symphonie Nr. 3 F-Dur
C.M. von Weber | Ouverture »Der Freischütz«
J.Brahms | Symphonie Nr.3 F-Dur
Pavel Bermann Violine
E.Elgar | Uverture in D minor
L.v.Beethoven | Violinkonzert
E.Elgar | Enigma Variationen
Guilhaume Santana Fagott
B.Narbutaitė | Was There a butterfly
J.Haydn | Violinkonzert G-Dur für Fagott
H.Tomasi | Konzert für Fagott und Orchester
R.Strauss | Methamorphosen
»Die drei kleine Schweinchen«
C. Saint-Saëns »Le Carnaval des Animaux«
Vytas Sondeckis Cello
A.Mikoliūnas | »Gaja« (Uhraufürung)
J.Brahms | Doppelkonzert
L.v.Beethoven | Symphonie Nr. 6
Hartmut Rohde, Aleksandr Sitkovetsky
W.A. Mozart | Symphony No.11
A.Malcys | Konzert für Violine, Viola und Orchester
A.Mikoliūnas | Borūžių piemuo
W.A. Mozart | Sinfonia Concertante
Amanda Kleinbart Horn
R.Strauss | Hornkonzert Nr. 1
L.v.Beethoven | Symphony No. 3
G.Bizet | Arlesienne Suiten 1 und 2
Elena Daunyte Cello
J.Haydn | Divertimento for string orchestra in E flat major
W.A.Mozart | Symphony No. 11 in D major
P.Tchaikovsky | Elegy (A Grateful Greeting to Ivan Smarin) in G major for string orchestra; Variations on a Rococo Theme for cello and orchestra
Solist Lukas Geniušas (Piano)
S.Prokofjev | Piano Concerto Nr. 2
S.Prokofiev | Symphony Nr. 1
Solist Petras Geniušas (Piano)
G.Gershwin | Rhapsody in Blue
L.Bernstein | Ouverture »Candide«
A.Copland | »Rodeo Suite«
A.Dvorak | Symphony No. 9
Solist Jocelyn B. Smith (Mezzosopran)
H.Goebbels »Surrogate Cities«
Concert for the Mstislav Rostropovich Charity and Support Foundation
Solist Amanda Kleinbart (Horn)
Andreas Tarkman »Die drei kleine Schweinchen«
Solist Jonas Gleim (Klavier)
A.Copland | Rodeo-Suite
G.Gershwin | Rhapsody in Blue
A. Beach | »Gaelic« Symphony
Solist Jonas Gleim (Klavier)
A.Copland | Rodeo-Suite
G.Gershwin | Rhapsody in Blue
A.Beach | »Gaelic« Symphony
Solist Pavel Berman (Violine)< br />
D.Schostakowitsch | Violinkonzert Nr.1 a-Moll
J.Brahms | Symphonie Nr.1 c-Moll
Solisten Kostas Tumosa (Violine),
»Broliai Bazarai« (Jazz trio)
B. Dvarionas | Violinkonzert b-moll
Broliai Bazarai | »vardan tos«
S.Prokofiev »Peter und der Wolf«
Solisten F.Conte (violin),
S.Yakovenko (violin), E.Bukša (cello), G.Avsec (klarinet), S.Pas (french horn), C.Geutjes (piano), D.E.Draugsvoll (piano), P.Wojciechowski (piano), P.Huber (piano), M.Siliute (piano)
Y.Konyus, J.Ivanovs, F.Chopin, P.Tchaikovsky, J.Haydn, R.Schumann, W.A.Mozart, C.M.von Weber
B. Smetana »Mein Vaterland« (Má Vlast)
Solisten Raminta Vaicekauskaite (Sopran),
Tomas Pavilionis
J.Strauss, F.Lehár u.a.
Solistin Liv Migdal (Violine)
W.A.Mozart | Ouvertüre zu »Così fan tutte«
L.van Beethoven | Konzert für Violine und Orchester D-Dur
F.Schubert | Symphonie Nr. 5 B-Dur
Proben Arbeit
Pažaislio muzikos festivalis
»Nakties serenados«
Solisten Paulius Bagdanavičius (Tenor), Rūta Ščiogolevaitė (Sopran), Jevgenij Chrebtov (Bariton)
Solisten Lina Dambrauskaitė (Sopran), Kostas Smoriginas (Bariton)
»Moin Mozart«
Solist Pijus Paškevičius (Oboe)
C.M. von Weber | Ouverture »Der Freischütz«
W.A.Mozart | Oboen Konzert C-Dur
J.Brahms | Symphonie Nr. 3 F-Dur
Solist Pijus Paškevičius (Oboe)
C.M.von Weber | Ouverture »Der Freischütz«
W.A. Mozart | Oboen Konzert C-Dur
J. Brahms | Symphonie Nr. 3 F-Dur
Solist Pijus Paškevičius (Oboe)
C.M. von Weber | Ouverture »Der Freischütz«
W.A. Mozart | Oboen Konzert C-Dur
J. Brahms | Symphonie Nr. 3 F-Dur
Solist Pijus Paškevičius (Oboe)
C.M. von Weber | Ouverture »Der Freischütz«
W.A. Mozart | Oboen Konzert C-Dur
J. Brahms | Symphonie Nr. 3 F-Dur
Solist Pijus Paškevičius (Oboe)
C.M. von Weber | Ouverture »Der Freischütz«
W.A. Mozart | Oboen Konzert C-Dur
J. Brahms | Symphonie Nr. 3 F-Dur
Solist Pijus Paškevičius (Oboe)
C.M. von Weber | Ouverture »Der Freischütz«
W.A. Mozart | Oboen Konzert C-Dur
J. Brahms | Symphonie Nr. 3 F-Dur
C. Saint- Saëns »Le Carnaval des Animaux«
Filmmusik | I. Stravinsky »Firebird«
Filmmusik
Filmmusik | I. Stravinsky »Firebird«
C. Saint-Saëns »Le Carnaval des Animaux«
Solisten Laima Vaikulė, Juozas Erlickas ir kiti
Solisten Z.Levickis, E.Seilius, K.Zmailaitė. O.Vyšniauskas, R.Tautkus
Solistin Rūta Ščiogolevaitė
Solistin Rūta Ščiogolevaitė
Solisten L. Mikalauskas, R. Vaicekauskaite
Solisten Bernhard Leonardy,
Trio Lézard
F.Händel | Konzert B-dur für Orgel und Orchester
N.Gallon | Konzert für Oboe, Klarinette, Fagott und Orchester
W.A.Mozart | Symphonie Nr. 40 g-moll
Projekt Wagner Ahoi!
Arrangement aus Wagner Motiven
(Bearb. Markus Voigt)
für Blechbläser Orchester
Solist Aydar Gaynullin (Akordeon)
Werke von A.Glazunov, A.Dvořák, A.Piazzolla, M.Ravel, V.Monti, A.Khachaturian, J.Brahms, A.Gaynullin
Solist Patrick Hemmerich
A.Honegger | Pacific 231
J.Sandström | »Motorbike Odyssey«
Konzert Nr. 1 für Posaune und Orchester
L.Anderson | The Typewriter
A.Mossolow | Die Eisengießerei op.19
J.Williams | »Star Wars« Suite für Orchester
Solisten Nicolas Baldeyrou (Klarinette, Basethorn),
Rimvydas Savickas (Klarinette)
B.H.Crusell | Konzert für Klarinette und Orch.Nr.3
J.Mysliveček | Symphonie Es-dur
F.Mendelssohn-Bartholdy | »Konzertstück« für Klarinette, Basethorn und Orchester Nr.1 f-moll
D.Schostakowitsch | Quartett Nr.8 c-moll
Solisten Elžbieta Dvarionaitė (Klavier), Simonas Miknius (Klavier), Rapolas Bartulis (Klarinette),
Rugilė Juknevičiūtė (Violoncello), Jonas Vozbutas (Marimba)
Schauspieler Paulius Markevičius
C. Saint-Saens | Der Karneval der Tiere